Zum Hauptinhalt springen

Orte

Das Literaturland ist online - haben Sie Fragen, Hinweise, Kritik?

Am 8. Dezember 2021 ist unsere Seite online gegangen, und wir freuen uns, dass Sie den Weg hierhergefunden haben. Das Literaturland ist ein "Work in Progress", und es werden laufend neue Essays eingetragen und Daten ergänzt - schauen Sie also ruhig regelmäßig vorbei. Um jederzeit aktuelle und korrekte Infomationen liefern zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wenn Ihnen etwas auffällt, was korrigiert werden muss, melden Sie sich unter literaturland@literaturhaus-sh.de oder über unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück, weisen aber vorsichtshalber schon einmal darauf hin, dass das insbesondere in der Startphase der Seite durchaus etwas dauern kann.

Günter Grass, Foto: Marco Ehrhardt

Mit dem Text legt der Steidl-Verlag ein bisher unbekanntes Werk aus dem Nachlass der Nobelpreisträgers vor.

Weiterlesen

Die "tageszeitung" aus Berlin wirft einen ausführlichen Blick auf die Geschichte und die geplante Zukunft der Lübecker Institution.

Weiterlesen

Im Literaturhaus sind zum 1. Februar 2023 drei Stellen zu besetzen.

Weiterlesen
Blick auf die Neustädter Innenstadt. Quelle: Tourismus Agentur Lübecker Bucht

In einem neuen Podcast-Format begeben sich der NDR und Moderatorin Miriam Pede in die kleinen und unabhängigen Buchhandlungen des Landes.

Weiterlesen
Theodor Storm, (c) SHLB

Band 71 (2022) der Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft ist soeben erschienen.

Weiterlesen

Veranstaltungen

  • Mo 17. Apr 2023 | Beginn: 19:30
    Lesung Wilhelm Kuehs

    Wilhelm Kuehs liest aus seinem grandios recherchierten historischen Roman »Kein Mensch ist eine Insel«

  • Di 18. Apr 2023 | Beginn: 19:00
    Lesung Volker Hage

    Volker Hage liest aus „Was wir Euch erzählen, Schriftstellerportraits“

  • Di 18. Apr 2023 | Beginn: 19:30
    Lesung Kristina Hauff

    Die Autorin Kristina Hauff liest aus ihrem Roman "In blaukalter Tiefe"