Zum Hauptinhalt springen

Über uns

Das „Literaturland SH“ ist ein Projekt des Literaturhaus Schleswig Holstein in Kiel – was unsere Ziele mit dieser Seite waren und auf welche Weise man sie benutzen kann, haben wir hier beschrieben.

Eine Seite wie diese wäre ohne die tatkräftige Mitwirkung vieler Beteiligter nicht möglich. Wir danken zu allererst unseren Autor*innen, die trotz knapper Zeit und drängender Deadlines bemerkenswerte Artikel geschrieben haben. Ein besonders herzlicher Dank geht an Frauke Nicolaisen und den Wachholtz Verlag für die Erlaubnis, die Kurzbiografien von Peter Nicolaisen zu benutzen, die zuerst in dem Band Stimmenvielfalt. Gedichte aus Schleswig-Holstein (Neumünster 2012) erschienen sind. Jörg Meyer vom Literaturtelefon Kiel hat uns großzügigerweise ermöglicht, die Aufnahmen des Literaturtelefons auf der Website zu verwenden - auch dafür sehr herzlichen Dank. Der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek in Kiel verdanken wir entscheidende finanzielle Förderung aus Mitteln des Programms zur Unterstützung von Digitalisierungsmaßnahmen in Kultureinrichtungen; darüber hinaus bedanken wir uns für die unbürokratische Bereitstellung von Bilddokumenten der Bestände.

Kontakt

Literaturland SH
Caren Gäbel
Literaturhaus Schleswig-Holstein
Schwanenweg 13
24105 Kiel

E-Mail

Kontaktformular

Das Literaturland SH wird gefördert von: