Eine neue Ausstellung des Buddenbrookhauses reflektiert über "Autorität und Gehorsam".
Auch im allmählich beginnenden Herbst müssen Sie nicht auf neue Lektüre verzichten.
Anlässlich des Kay-Hoff-Preises 2022 für Christopher Ecker stellt die Nordausgabe der "taz" den Kieler Schriftsteller vor.
Im heutigen ZDF-Morgenmagazin wirft die Redaktion einen Blick nach Lübeck und beschäftigt sich mit dem größten literarischen Sohn der Stadt.
Vom 1. September bis zum 30. Oktober 2022 wird wieder in Büchereien und Volkshochschulen im ganzen Land gelesen.
Der mit € 10.000 dotierte Preis wird zukünftig alle drei Jahre vergeben.
Das Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V. und das Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der CAU Kiel schreiben den Preis zum 5. Mal aus.
Auch im Sommer arbeiten wir weiterhin mit Hochdruck an neuen Artikeln.
Britta Lange und Olaf Irlenkäuser treten die Nachfolge von Wolfgang Sandfuchs an.
Dörte Hansen erhält den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein; der Förderpreis geht an Zara Zerbe.