Dialog im Roman
Der gute Dialog gehört für alle, die Prosa schreiben, zum Handwerk. Aber was bedeutet »gut«, woran erkennt man die Qualität eines lebendigen Dialogs? Und wie setzt man ihn als Autor:in wirkungsvoll in Geschichten ein?
In diesem Seminar geht es um Form und Funktion, um Kriterien, Beispiele und Techniken für professionelle zeitgemäße Figurenrede im Roman.
Themenblöcke und Übungsfelder:
Wortschatz und Wortwahl, Information und Emotion: Wer spricht warum wie?
Später rein und früher raus: Das Verhältnis von Dialog und Szene
Minus 1 und 2 plus x: Regeln fürs Dialogtraining
»... sagte sie und ließ ihn stehen«: Die Kunst des Begleittextes
Stimmengewirr: Gespräche von mehr als zwei Personen
Lieblingsfehler beim Dialogschreiben: Worauf achten Lektor:innen?
Die Teilnehmer:innen müssen keine Texte vorab einreichen.
Mit Volker Jarck
Weitere Informationen finden Sie hier
Freitag, 26.09.2025
Beginn: 16:30
Veranstaltungsort
Nordkolleg Rendsburg
Am Gerhardshain 4424768 Rendsburg
Deutschland