Lesung Volker Hage

Volker Hage liest aus „Was wir Euch erzählen, Schriftstellerportraits“

Journalist, Literaturkritiker, Erzähler: Das ist Volker Hage, der über Schriftsteller schreiben kann, als hätte er ihnen ständig über die Schulter geschaut. Nach Jahren als Literaturredakteur – zuletzt beim „Spiegel“ - lässt er uns teilhaben an Schaffen, Leben und Werk von Autoren wie Günther Anders, Jurek Becker, Karen Duve, Richard Ford, André Gide, Christoph Hein, Monika Maron, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl, Bodo Kirchhoff, Erich Mühsam, Brigitte Reimann, Bernhard Schlink, um nur einige zu nennen. Ihm gelingen Porträts als Spiegelbild von Nähe und Distanz. Freuen Sie sich auf die Vorlieben und Einblicke eines intimen Literaturkenners.

Jahrgang 1949, arbeitete Volker Hage nach dem Studium von Germanistik und Soziologie ab 1975 als Literaturredakteur bei der FAZ, der „Zeit“ und zuletzt beim „Spiegel“. Nach Ende seiner Redaktionstätigkeit im Jahr 2014 hat er zwei Romane publiziert: „Die freie Liebe“ (2015) und „Des Lebens fünfter Akt“ (2018), eine Romanbiografie über den späten Arthur Schnitzler. Er ist Autor von Anthologien und Auswahlbänden. An deutschen und amerikanischen Universitäten war er als Gastprofessor tätig.

Nach der Veranstaltung wird eingeladen zu Wein und Paragrafenbrezeln.

Kostenbeitrag: 15 Euro (Schüler, Studenten und Auszubildende frei), nur an der Abendkasse, ab 18.00 Uhr. Kartenreservierung: telefonisch ab 11. April 2023 unter Tel.: 04621/86-1070 (montags bis donnerstags, 13.00-15.00 Uhr). Reservierte Karten müssen bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.

Veranstalter: Schleswiger Gesellschaft Justiz und Kultur e.V.

Dienstag, 18.04.2023
Beginn: 19:00
Veranstaltungsort
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht
Karte
Routenplaner
Google Maps
iCalendar
Termin exportieren