BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://literaturland-sh.de/ BEGIN:VEVENT UID:event27042023648374023e41b9.47665061 DTSTART:20230427T173000Z DTEND:20230427T215959Z LOCATION:Storm-Haus Husum, Wasserreihe 31, 25813 Husum SUMMARY:Lesung Doris Runge DESCRIPTION: Doris Runges Gedichte kommen beiläufig daher\, sie sprechen eher in lakonischem Ton als in dem des raunenden Beschwörens. Und doch entfaltet sich in ihnen das Leben in all seinen Facetten\, in seinen beschwingten Momenten wie in seiner existenziellen Schwere. Doris Runge fängt poetisch ein\, was sie mit ungeheurer Schärfe wahrnimmt\, was Träume ihr eingeben\, sie hält das Weiß und Schwarz gegeneinander\, »als die witwen / mit den bräuten / die farben tauschten«\, sie befragt ihre Erinnerungen ebenso wie ihre Erwartungen\, spricht vom Unterwegssein in der rauen norddeutschen Küstenlandschaft und anderswo\, von der Liebe\, von Hoffnungen und Enttäuschungen und neuen Hoffnungen\, vom sich immer wieder ändernden Beständigen. Doris Runge (*1943 in Carlow / Mecklenburg) studierte Pädagogik in Kiel. Seit 1976 lebt sie in Cismar. Für ihre Lyrik wurde sie 1985 mit dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet\; 1997 erhielt sie den Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg\, 1998 den Kunstpreis Schleswig-Holstein\, 2007 den Ida-Dehmel-Literaturpreis. Sie übernahm die Liliencron-Dozentur der Universität Kiel und die Poetik-Professur der Universität Bamberg. »Die Welt von Doris Runges Gedichten ist immer auf der Kippe\, immer ungewiss und geheimnisvoll. Aber sie enthält auch das Versprechen eines geheimen Zusammenhangs\, für den Liebe kein unpassendes Wort ist.« (Heinrich Detering) »Es ist diese Haltung\, der Welt die Stirn zu bieten und sie zugleich zu umarmen\, die diesen Band prägt. Das vernebelt nicht den Blick für die Wirklichkeit\, im Gegenteil. Aber es öffnet ihn für eine Transzendenz\, für die es ebenjene anderen Augen braucht.« (FAZ)\nEintritt: € 12 | 6\nVeranstalter: Theodor-Storm-Gesellschaft END:VEVENT END:VCALENDAR