BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://literaturland-sh.de/ BEGIN:VEVENT UID:event17042023648370e60d0ae9.59160340 DTSTART:20230417T173000Z DTEND:20230417T215959Z LOCATION:Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 24105 Kiel SUMMARY:Lesung Wilhelm Kuehs DESCRIPTION:Während der deutschen Besatzung der griechischen Insel Zakynthos im Zweiten Weltkrieg sollten 275 jüdische Bewohner deportiert werden. Doch der Bürgermeister und der Erzbischof von Athen konnten das verhindern: Statt der Mitbürger setzten sie ihre eigenen Namen auf die Deportationslisten\, und auch viele Inselbewohner haben die Aktionen unterstützt. Zwischen September 1943 und September 1944\, also während der gesamten deutschen Besatzungszeit\, konnten sie auf diese Weise viele Menschenleben retten.\nWilhelm Kuehs verwebt die Geschichten des Bürgermeisters\, des Bischofs\, des Rabbis\, der Bäuerinnen und Bauern\, Tagelöhner\, Schmuggler\, Soldaten aus verschiedenen Lagern zu einer bewegenden\, spannungsreichen Erzählung. Ein beinah vergessenes Stück Zeitgeschichte\, verpackt in Romanform.\nEintritt: 10€ / ermäßigt 7€\nVeranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein / In Kooperation mit der Deutsch-Griechischen Gesellschaft Kiel END:VEVENT END:VCALENDAR