Gedichtwerkstatt mit Mona Harry
Von 16-18 Uhr, für Teilnehmende im Alter von 10 bis 15 Jahre
Die UNESCO hat im Jahr 2000 den 21. März zum »Welttag der Poesie« ausgerufen. Der Welttag soll an den Stellenwert der Poesie, an die Vielfalt des Kulturguts Sprache und an die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern. Das Junge Literaturhaus macht mit und lädt ein zur Gedichtwerkstatt mit der Kieler Slam-Poetin Mona Harry!
Gedichte können ganz verschieden aussehen. Manche sind groß wie ein Haus, andere klein und unscheinbar. Manche verstecken sich im Alltag und unter den Fingernägeln. Manche sind weich wie ein Katzenschnurren, andere stachelig wie ein Igel.
In unserer Gedichtwerkstatt geht es nicht um eine bestimmte Gedichtform. Es geht darum, mit der Sprache zu experimentieren und eigene Formen zu finden.
Dabei arbeiten wir nicht nur mit Stift und Papier. Unsere Gedichte lassen sich auch ausschneiden, aufkleben, malen oder aus Legosteinen zusammenbauen. Eure Ideen sind gefragt.
Die Slam-Poetin und Kinderbuchautorin Mona Harry steht euch dabei mit Rat und Tat und einem ganzen Koffer voll Inspiration zur Seite. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Freitag, 21.03.2025
Beginn: 16:00
Veranstaltungsort
Literaturhaus Schleswig-Holstein
Schwanenweg 1324105 Kiel
Deutschland