Diskriminierungskritisches Schreiben
Die Diskussion um Literatur mit diskriminierenden Inhalten nimmt in den letzen Jahren immer wieder Raum in öffentlichen Debatten ein. Dabei bleibt oft die Frage nach Strategien unberücksichtigt, wie Autor:innen ein Bewusstsein für solche Themen entwickeln können und welche Alternativen es gibt.
Im Seminar werden verschiedene Ansätze untersucht, die ein diskriminierungskritisches Schreiben fördern sollen. Dazu werden die unterschiedlichen Formen von Diskriminierung analysiert und reflektiert, wie sich diese Ansätze praktisch umsetzen lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf rassismus-, sexismus- und ableismuskritischem Schreiben. In jeder Einheit erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die erlernten Methoden selbst anzuwenden.
Mit Dr. Diana Nacarlı
Weitere Informationen finden Sie hier
Montag, 08.09.2025
Beginn: 17:00
Veranstaltungsort
Nordkolleg Rendsburg
Am Gerhardshain 4424768 Rendsburg
Deutschland