Erzählwerkstatt – eine Woche schreibend unterwegs im Leben
»Schreiben ist leicht. Man muss nur …« – so beginnt ein Zitat von Mark Twain. Doch was braucht man eigentlich zum Schreiben? Einen guten Anfang? Zündende Einfälle? Genug Zeit? Das richtige Handwerkszeug?
Diese Schreibwoche bietet den Raum, die Vielfalt und Spannweite des Erzählens intensiv zu erkunden und individuelle Schreibideen literarisch umzusetzen.
Im Wechsel von Schreibphasen, Vorlesen der Texte und Gespräch werden die wesentlichen Aspekte und Möglichkeiten des Erzählens beleuchtet: allen voran die Figuren alias Protagonisten, ihre Grenzen und ihr Potential; die Erzählperspektiven und ihre Wirkung; Fragen rund um Zeit und Raum, Wahrnehmung und Atmosphäre; innerer Monolog und Dialog; natürlich die Handlung, der Spannungsbogen, sprachliche und erzählerische Mittel und vieles mehr.
Alle Teilnehmer:innen kommen mit ihren Ideen, Gedanken, Sichtweisen und Erzählerfahrungen zu Wort.
Die entstehenden Texte können fiktiv oder autobiographisch sein, kurze Erzählungen sind ebenso willkommen wie sich entwickelnde längere Schreibprojekte. Wichtig ist die Bereitschaft, eigene und fremde Schreiblandschaften zu entdecken. Denn auch beim Schreiben zeigt sich: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, immer wieder neu …
Die Schriftstellerin und Schreibdozentin Barbara Krohn, die diesen Kurs leitet, schöpft aus jahrezehntelanger Erfahrung. Sie berät, gibt Tipps aus der eigenen Schreibwerkstatt und geht auf jedes Projekt der Teilnehmer:innen individuell ein. Bei Bedarf sind kurze Einzelberatungen möglich.
Weitere Informationen finden Sie hier
Montag, 19.05.2025
Beginn: 10:00
Veranstaltungsort
Nordkolleg Rendsburg
Am Gerhardshain 4424768 Rendsburg
Deutschland