Literaturklassiker des 21. Jahrhunderts
Für die literarischen Veränderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es noch keine verbindliche Epochen-Bezeichnung: Post-Postmoderne? Transmoderne? Metamoderne?
Außer Frage steht jedoch, dass man es mit einem ›neuen Realismus‹ zu tun hat: einer Abkehr von der ›postmodernen‹ Ironie zugunsten eines neuen Ernstes, der sich wieder direkter auf die konkreten Lebensbedingungen der Gegenwart und deren Problematik einlässt (Geschlechterverhältnisse, Migration usw.).
Anhand ausgewählter Beispiele, die jeweils eine Art von Bestseller-Status erlangt haben, gilt es, die entsprechenden Tendenzen exemplarisch zu diskutieren bzw. auf ihren tatsächlichen Realitätsgehalt zu prüfen.
Hinweis: Die Romane von Kehlmann, Kracht, Erpenbeck, Stanišić und Khider sind in halbwegs preisgünstigen Ausgaben im Buchhandel erhältlich; die Erzählungen von Schirach und Otoo werden im Seminar in Kopie zugänglich gemacht.
Mit Dr. Albert Meier und Dr. Maike Schmidt
Weitere Informationen finden Sie hier
Freitag, 07.03.2025
Beginn: 18:00
Veranstaltungsort
Nordkolleg Rendsburg
Am Gerhardshain 4424768 Rendsburg
Deutschland